BALL-KUN

Ball-kun and Friends

  • Der größte, schönste und beste Ball überhaupt!
  • …und seine Freunde
❤ Jeder liebt Ball-kun! ❤
Alle Beiträge

Die Geschichte vom Oster-Drachen

Ball-kun loben

Hört ihr Leute, hört gut zu.
Es war einmal der Drache Shu,
der ging mit einem Hasen in die Schul.
Der Hase wurde geliebt von jedermann,
so viel Wuschel-Fell war an ihm dran.
Jeder wollte ihn mal streicheln,
doch der Drache hatte zu viele Stacheln.
Dem kam lieber keiner zu nah,
sah er sich in der Nähe des Drachen in Gefahr.
So sah der Drache irgendwann rot,
er sah den Hasen lieber tot.
Das wäre ihm dann aber doch zu fies,
deshalb wurde er lieber zum tückischen Dieb.
Denn der Hase war stolz auf seine Habe,
viele Eier in herrlichen Farben.
Warum der Hase an diesen Eiern hing,
der Drache wüsste nicht, was ihn das anging.
Aber fehlen würden sie dem Hasen ja doch
und das war es, worauf der Drache hat gehofft.
Deshalb der Drache einmal im Jahr
stielt die Eier des Hasen und verteilt sie überall.
Hier und da werden sie versteckt,
sodass der Hase sie hoffentlich nicht so schnell entdeckt.
Verzweifelt der Hase nach seinen Eiern sucht,
doch zu viele Kinder sie schon vor ihm gefunden, verflucht!
Und so rächt sich der Drache einmal im Jahr
und nutzt die Kinder als kleine Helfer.
So glaubt mir Leute, es ist so:
Die Ostereier verdankt ihr Drachen Shu.

(Idee und Konzept: André Giselbrecht, Geschichte exklusiv gedichtet von Angelina Heinlein)

Lustige Worte mit Muh

Ball-kun loben

Wie jeder weiß, ist Ball-kuns Lieblingswort (nach seinem Namen natürlich) „Muh“.

Ständig hüpft er herummuhend durch die Gegend und beißt jeden und muht dabei. Ball-kun ist so ein Schelm!

Hier eine Auswahl seiner Lieblingsworte mit Muh:

  • Muh
  • Muhniversum
  • Muhtella (ein beliebter Brotaufstrich)
  • Muhsik
  • Muhsli
  • Muhrzipan
  • Muhntag
  • Muhntagmorgen
  • Muht (Beispiel: du hast ganz schön viel Muht, Ball-kun nicht über alles zu lieben)
  • muhtig (Beispiel: das war ganz schön muhtig von dir, Ball-kun nicht zu loben)
  • muht (Beispiel: das hast du muht gemacht, Ball-kun)
  • muhn (Beispiel: es gibt noch so viel zu muhn, damit Ball-kun zufrieden ist)
  • Kamamuhtra
  • Muhnbrötchen
  • Muhlzbier
  • Armin van Muuhren (Selbsternannter bester DJ der Welt)
  • muhtastisch
  • Muhnding
  • muhnfreundlich
  • Der Disney Klassiker Muhlan
  • Muhrzeit (Beispiel: um welche Muhrzeit treffen wir uns?)
  • Muhtematik (das Lieblingsfach aller Kinder)
  • Muhltiplikation
  • Muhzart (der bekannte Komponist!)
  • Muhlliver’s Reisen
  • Samuhrai
  • Muhaha (eine beliebte Lache von Bösewichten)
  • muhkular, das Wort heißt muhkular
  • Halmuhzination (wenn man sich Dinge einbildet, die gar nicht da sind, siehe auch:)
  • Fata Muhrgana
  • Nachmuhtag, die Tageszeit nach
  • Muhtag
  • Der Ballentinstag
  • Kuhtrainer (bei Seminaren gibt es einen Trainer und einen bis mehrere Kuhtrainer)
  • Kuhburg (wird in Karten häufig fälschlicherweise als Coburg bezeichnet)

Der Mogry Nimmersatt

3 x Lob

Es war einmal ein Mogry, der hatte stets nur Pech,
er flog ganz quer und immer falsch und war immer ganz ganz frech.
Jeder kannte den Mogry und rief sofort „Oh Graus!“,
denn oft macht der Mogry vielen Dingen den Garaus.
Tollpatschig, frech und verfressen wie er war,
fühlte er sich wie ein blühender Star,
Doch wenig Freunde hatte er und war so oft allein,
das sollte aber nicht für immer so sein!

Der Mogry machte sich auf zu suchen,
nach neuen Menschen die ihn nicht nur verfluchten.
Bereist hatte er schon das ganze Land,
bis endlich er etwas Nützliches fand.
Ständig hungrig und nimmersatt wie er war,
hatten sie alle den Mogry bald gar.
Verbannt war er der Mogry ganz hungrig und traurig,
da fand er ein Stück Fleisch…wenn auch etwas faulig.

Ganz froh und glücklich jauchzte das Tier,
„Hurra ein Schnitzel, das schnappe ich mir!“
Voll Freude und Hunger biss er hinein,
„Au, du dämlicher Mogry, lässt du das sein!“
Ganz verblüfft beobachtete der Mogry,
es war gar kein Schnitzel, es war ein alter Opi.
„Ich bin ein Schnitzel und du bist gemein,
Also werden wir niemals Freunde sein!“

Zu hören dass das Schnitzel ihn verschmähte,
machte den Mogry ganz traurig bis auf die letzte Gräte.
Laut heulte er los und flog hinfort,
ganz weit weg zu einem einsamen Ort.
Leise heulte er weiter vor sich hin,
das macht doch alles überhaupt keinen Sinn!
Bei einem Rascheln schreckte der Mogry schnell auf,
Da stand ein altes Schnitzel, mit Leckereien zu Hauf.

„Mogry, ich war gemein,
du wolltest nur was essen und nicht böse zu mir sein.
Hier nimm ich hab dir essen gebracht,
ich hoffe dass es mein Schimpfen wieder gut macht.“
Ganz flauschig vor Glück und vom Hunger gepackt,
wurde das Essen sogleich eingesackt.
„Du bist nett und ganz und gar nicht gemein,
lass uns für immer Freunde sein.“

So lachte der Schnitzel glücklich vor Dank,
in Zukunft blieb wohl er immer ganz schlank.
So lustig und hungrig wie sie zusammen immer waren,
kamen die Leute sie zu sehen in Scharen.
So blühte der Mogry weiter als Star,
er dabei aber nicht mehr alleine war.
Ganz glücklich sich die Geschichte zum Ende neigt,
‚wie gut das es den Schnitzel gibt‘, der Mogry ganz eifrig freibt.

Ponies on Ice

Ball-kun loben

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieses seltene und nie zuvor gesehene Videomaterial zeigt Ponies ausgelassen beim Eislaufen.

Berühmte Bälle

Ball-kun loben

Eine Liste der bekanntesten Bälle hat Ball-kun hier für euch zusammengestellt. Er behauptet, er wäre mit jedem einzelnen Ball verwandt. Doch stimmt das?!

  • Ballileo Ballilei
  • Der Abschlussball
  • Battlestar Ballactica
  • Der Wiener Opernball
  • Ballaststoffe
  • Ballet
  • Ballaton
  • Ballermann
  • Ballon
  • Red Ball
  • Muh!
  • Adamuh und Evball
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 18
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Ballentinstag
  • Sei wie ein Ball
  • Ein Ball zu sein
  • Ball-kun als Meisenknödel

Cookie Einstellungen

Cookies

Designed with Ball-kun and Friends in mind · Impressum · Datenschutz